Hans Moser

eigtl. Jean Julier; österreichischer Schauspieler; unzählige, vor allem komische Rollen in Filmen und am Theater; Filme u. a. "Das Ekel", "Anton, der Letzte", "Hallo, Dienstmann"; Ensemblemitglied u. a. am Theater an der Wien, am Theater in der Josefstadt, am Dt. Theater in Berlin, am Wiener Burgtheater

* 6. August 1880 Wien

† 19. Juni 1964 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1964

vom 13. Juli 1964 , ergänzt um Meldungen bis KW 04/2005

Wirken

Hans Moser wurde am 6. Aug. 1880 unter seinem bürgerlichen Namen Jean Julier in Wien geboren. Sein Vater war Bildhauer; einige seiner Plastiken schmücken die Wiener Universität.Er setzte dem Wunsche seines Sohnes, Schauspieler zu werden, schärfsten Widerstand entgen. So lernte M. mehr von der Galerie des Burgtheaters und anderer Wiener Kunststätten aus die schauspielerische Praxis als in der Theaterschule in Wien, die er nur wenige Monate besucht hat. Nach der Handelsschule steckte ihn sein Vater als Lehrling in eine Lederhandlung. Mit einer mährischen Wanderbühne zog er jedoch bald darauf in der Provinz herum und kam schließlich nach Wien. Bei einem kleinen Theater spielte er dort seitdem die Rollen des Naturburschen. Der Krieg machte seinem weiteren Auftreten ein Ende.

Nach dem Kriege ...